

Schnell und zuverlässig: Turcks HF-Schreib-Lesekopf mit erweitertem Temperaturbereich, Multiprotokoll-Ethernet und S2-Systemredundanz
Schneller HF-Schreib-Lesekopf mit S2-Systemredundanz
Turcks robuster Multiprotokoll-Ethernet-Schreib-Lesekopf startet in weniger als 500 ms und arbeitet von -40 bis +70 °C
Mit dem neuen HF-Schreib-Lesekopf mit integriertem Multiprotokoll-Ethernet-Interface erweitert Turck sein RFID-Portfolio um eine effiziente Lösung mit einzigartigen Eigenschaften in puncto Start-up-Zeit, Kommunikation und Sicherheit.
Blitzschnell und doppelt sicher dank S2-Redundanz
Mit einer Start-up-Zeit unter 500 Millisekunden ist der TNSLR-Q130-EN ideal für hochdynamische Anwendungen wie etwa Werkzeugwechsel, bei denen jede Sekunde zählt.
Ihre Vorteile
- Kosten- und zeitoptimale Installation
- Plug-and-Work in bestehende Netzwerk-Topologien
- Hohe Freiheitsgrade bei der Montage
Dank Multiprotokoll kommuniziert das Gerät vollautomatisch in Profinet-, Ethernet/IP- oder Modbus-TCP-Netzwerken. Die integrierte S2-Systemredundanz ermöglicht zudem die redundante Kommunikation zwischen zwei Steuerungen in einem Profinet-Netzwerk, was einen erheblichen Sicherheitsvorteil bietet. Ein weiterer Vorteil ist der erweiterte Temperaturbereich von -40 bis +70 °C, der das Gerät auch für einen Einsatz in der Kühlhauslogistik interessant macht – marktweit ebenfalls einzigartig.
Benutzerfreundliche Installation und Bedienung
Mit seinen kompakten Abmessungen bei gleichzeitig hoher Reichweite ist Turcks HF-Schreib-Lesekopf perfekt in Anlagen- und Maschinenkonzepte integrierbar. Da der TNSLR RFID-Funktionalität und Multiprotokoll-Ethernet-Interface mit QuickConnect-Fähigkeit in einem Gerät kombiniert, ist der Installations- und Verdrahtungsaufwand erheblich reduziert. Anwender in verschiedenen Branchen haben damit eine effiziente und flexible Lösung für ihre Schreib- und Leseanforderungen – angefangen beim Serien-Maschinenbau, Transport und Handling, über Produktionslinien, Material-Handling bis hin zu fester und autonomer mobiler Robotik (AMR).
BRANCHEN
- Automotive
- Material handling
- Logistics
SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- Kombinierter Schreib-Lesekopf und Ethernet-Interface in einem Gehäuse
- Erweiterter Temperaturbereich von -40 bis +70 °C
- Multiprotokoll-Unterstützung (Ethernet/IP, Profinet und Modbus TCP)
- FSU/Quick Connect und S2-Systemredundanz
VERWANDTE INHALTE

Walk & Talk: Ethernet-Schreib-Lesekopf Q130
Erhalten Sie in diesem Walk & Talk einen Überblick über Funktionen und Vorteile von unserem Produktexperten

Expert Talk: Ethernet-Schreib-Lesekopf Q130
In diesem Expert Talk sprechen unser Technical Trainer Jörg Tauert und Thorsten Enthöfer, Produktmanager RFID HF Systems, über die Funktionen und möglichen Einsatzgebiete des neuen HF-RFID-Ethernet-Schreib-Lesekopf Q130

Auf einen Blick: Digitalisieren Sie Ihren Warenfluss mit RFID-Systemen
Sichere Prozesse in Produktion und Logistik

Technologieseite: Für alle, die es genau wissen wollen
Technische Hintergrundinformationen über RFID
PRODUKTDATEN

Alle Details zum Ethernet-Schreib-Lesekopf Q130
Zulassungen, Datenblätter, Technische Spezifikationen, Anleitungen, Zertifikate, CAD-Daten und mehr
DIGITALES SCHAUFENSTER

Digital Innovation Park
Erfahren sie mehr über die jüngsten Automatisierungstrends in unserem digitalen Schaufenster