Vorteile

Höhere Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen
- Grundlage für vorausschauendes Warten von Maschinen und Anlagen (Predictive Maintenance) ist deren fortlaufende Zustandsüberwachung
- Schneller auf überschrittene Schwellwerte reagieren – mit effektiven Monitoringsystemen und automatischen Benachrichtigungen
- Zielgerichtete Fehleranalyse über Diagnosedaten oder Speichern von Maximalwerten
Wirtschaftlichkeit der Instandhaltung verbessern
- Remote Monitoring ersetzt aufwendige und fehleranfällige Präsenzkontrollen
- Effiziente Wartungsplanung mit maschinenspezifischen Zustandsdaten


Komfortabel nachrüsten
- Condition Monitoring über einfach montierbare Sensoren und batteriebetriebene Funkmodule
- Zustandsüberwachung kann bei Bedarf als Stand-Alone-System arbeiten – unabhängig von der bestehenden Netzwerkarchitektur
In diesem Bereich
- Themen & Technologien