

Neu im Turck-Programm ist das eigene Anschlusstechnik-Portfolio, das zunächst in zwei Kabelqualitäten jeweils in M8 und M12 angeboten wird
Neues Anschlusstechnik-Portfolio
21/12 – Turcks neue Anschluss- und Verbindungsleitungen vereinen zahlreiche Anforderungen in
Mülheim, 2. Oktober 2012 – Turck hat sein Programm um ein eigenes Anschlusstechnik-Portfolio erweitert. Die neuen Produktfamilien TXL und TEL sind mit M8- oder M12-Steckern in gewinkelter oder gerader Ausführung erhältlich. Durch verschiedene Kombinationen von Kupplungs- und Steckeranschlüssen in 3-, 4- oder 5-poliger Ausführung und Leitungslängen von 30 cm bis zu 10 m findet jeder Anwender für seine Applikation die passende Leitung.
Die Anschluss- und Verbindungsleitungen der TXL-Familie vereinen in einer einzigen Serie unterschiedliche Anforderungen, für die bisher jeweils Spezialkabel vorgehalten werden mussten. Die Kabel sind mit besonders abriebfestem Polyurethan (PUR) ummantelt. TXL-Leitungen sind halogen- und silikonfrei und dennoch flammwidrig, schweißfunkenbeständig, besonders schleppkettenfähig sowie resistent gegen Öl und Chemikalien. Die TXL-Reihe erfüllt sowohl die nordamerikanische cULus-Norm als auch die europäische RoHS-Richtlinie.
Für preissensible Maschinen und Anlagen mit Standard-Anforderungen bietet Turck die TEL-Serie an. Die PVC-Leitungen der TEL-Serie sind beständig gegen Säuren und Laugen, ebenfalls flammwidrig und cULus- sowie RoHS-zugelassen.
Die beiden Familien TXL und TEL sind die ersten im Anschlusstechnik-Programm von Turck, das mit neuen Serien kontinuierlich weiter ausgebaut wird.