Werkzeugmechaniker/in
Turck-Standorte: Beierfeld, Halver
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Metalle bearbeiten sie zum Beispiel durch Bohren, Fräsen und Hämmern, aber auch mit CNC-Maschinen, für die sie auch Programme schreiben. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.
| Aufgaben |
- Anfertigen von Vorrichtungen und speziellen Werkzeugen
- Warten, Reparieren und Umbauen von Werkzeugen
und Formen
- Bedienen von CNC-Maschinen
- Erstellen von CAM-Software für CNC-Maschinen
- Sägen, Schleifen, Drehen, Schrauben, Klemmen, Nieten, Kleben und Löten
|
| Ausbildungsdauer |
|
| Schulabschluss |
- Realschulabschluss (Beierfeld)
- Qualifizierter Hauptschulabschluss (Halver)
|
| Vorkenntnisse |
- Mathematik, Physik, Deutsch, Informatik und handwerkliches Geschick
|
| Weiterbildungsmöglichkeiten |
- Industriemeister/in
- REFA-Prozessorganisator/in
- Techn. Fachwirt (IHK)
- Techn. Betriebswirt (IHK)
- Konstrukteur/in
- Techniker/in (staatl. gepr.)
|
| Bewerbung |
- Bei Interesse informieren Sie sich gerne in unseren aktuellen Stellenangeboten, ob wir diese Stelle momentan ausschreiben.
- Weitere Fragen beantwortet Ihnen Ihr Ansprechpartner in Beierfeld und Halver
|